Sie sind hier: Startseite » Windows 11 Upgrade

Windows 11 Upgrade - Zeit für Veränderung

Jetzt auf Windows 11 umsteigen - wir helfen dabei!

Cyberangriffe gehören längst zum Alltag – und veraltete Systeme sind ein leichtes Ziel. Wenn Sie weiterhin mit Windows 10 arbeiten, laufen Sie ab dem 14. Oktober 2025 ohne Sicherheitsnetz: Ab diesem Datum stellt Microsoft den offiziellen Support ein.

Das bedeutet keine Updates, keine Patches – und ein deutlich erhöhtes Risiko für Ihre Daten und Ihre IT-Infrastruktur. Warum ein rechtzeitiges Upgrade auf Windows 11 so wichtig ist? Weil Ihre Sicherheit davon abhängt.

Was zunächst nach einer fernen Deadline klingt, betrifft Unternehmen sowie Privatpersonen gleichermaßen und verlangt nach klaren Entscheidungen. Was bedeutet das konkret für Sie – und wie handeln Sie richtig, um Ihre Sicherheit, Ihre Daten und Ihre Arbeitsfähigkeit auch über dieses Datum hinaus zu gewährleisten?

Gründe für das Upgrade oder den Neukauf

  • Keine Sicherheitsupdates mehr – Neue Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen. Ihr PC wird dadurch anfälliger für Viren, Trojaner und andere Cyberangriffe.
  • Kein technischer Support von Microsoft – Bei Problemen oder Fehlern steht keine offizielle Hilfe durch Microsoft mehr zur Verfügung.
  • Sinkende Softwarekompatibilität – Neue Programme (z. B. Office, Buchhaltungssoftware o.ä.) könnten auf Windows 10 nicht mehr korrekt laufen oder gar nicht mehr installiert werden.
  • Auch andere Hersteller ziehen nach – Viele Softwareanbieter stellen ebenfalls ihren Support für Windows 10 ein. Neue Versionen ihrer Programme funktionieren dann nur noch mit Windows 11.
  • Ob Upgrade oder Neukauf: Entscheidend ist, dass Sie frühzeitig aktiv werden und nicht bis zum letzten Moment warten.

Wie sollte man es angehen?

Jetzt kostenlos prüfen lassen – sind Sie bereit für Windows 11?

Bevor Sie eine Entscheidung treffen, verschaffen wir Ihnen Klarheit. In unserem unverbindlichen Windows-11-Komplett-Check analysieren wir Ihre aktuelle Situation.

Wir prüfen für Sie:

! - Ist Ihr Gerät technisch bereit für Windows 11?
! - Welche Software funktioniert weiterhin – was muss ersetzt werden?
! - Welche Lizenzen werden benötigt und sind vorhanden?
! - Wie stellen wir sicher, dass alle Daten sicher übernommen werden?

Gemeinsam finden wir die richtige Lösung

Ob ein Software-Upgrade oder ein Neukauf die bessere Wahl ist, hängt von den individuellen Anforderungen und Gegebenheiten ab. Ein Update auf die neueste Version, wie beispielsweise Windows 11, kann eine kostengünstige und effiziente Lösung sein, wenn die Hardware noch leistungsfähig genug ist und keine neuen Funktionen benötigt werden.

Durch das Aktualisieren der Software lassen sich oft Leistung, Sicherheit und Kompatibilität verbessern, ohne dass eine komplette Neuanschaffung erforderlich ist.

In manchen Fällen führt jedoch kein Weg an einem Neukauf vorbei, besonders, wenn die Hardware veraltet ist oder neue Features gefordert sind. Letztendlich gilt es, die Kosten und den Nutzen sorgfältig gegeneinander abzuwägen und die Entscheidung auf Basis der spezifischen Anforderungen zu treffen.

Wir helfen, die richtige Entscheidung zu finden.

Herzlichen Dank für Ihr Interesse.

Wir würden uns sehr freuen, auch Sie bald als zufriedenen
Kunden bei uns begrüssen zu dürfen!